- Coposu
- Coposu,Corneliu, rumänischer Politiker, * Siebenbürgen 20. 5. 1914, ✝ Bukarest 11. 11. 1995; Mitglied der Nationalen Bauernpartei (Partidul National-Ţàrànesc, PNT) und ab 1937 persönlicher Berater von I. Maniu, 1945-47 (Verbot der PNT) Generalsekretär der Partei; wegen seiner überzeugten demokratischen Haltung - v. a. Achtung der nationalen Rechte der Rumänienungarn - von 1947 bis zur Amnestie 1964 inhaftiert (1956-64 in Einzelhaft), wurde er zum Symbol der antikommunistischen Opposition. Ende Dezember 1989 gründete er die Nationale Bauernpartei - Christdemokraten (Abkürzung PNTCD; registriert 1. 1. 1990) neu und wurde ihr Vorsitzender; im Oktober 1991 begründete er das Oppositionsbündnis »Demokratische Konvention« (Abkürzung CDR; 1992: 20 % der Stimmen), dessen Kern die PNTCD (49 Abgeordnete) bildete und das er bis November 1992 als Vorsitzender leitete.
Universal-Lexikon. 2012.